FirstLane
Die FirstLane-Sensorschleusen bieten ein neues, modernes und elegantes Design und garantieren gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit. Dank ihrer schwarz lackierten Stahlgehäuse, kombiniert mit der Eleganz von Glas, erfassen FirstLane-Sensorschleusen stilistische und architektonische Trends. FirstLane bietet einen hohen bidirektionalen Fluss und kompromisslose Sicherheit. Sein exklusives DIRAS-Erkennungssystem gewährleistet eine präzise Benutzerverfolgung für maximale Sicherheit und Schutz. Dank der neuen dynamischen LED-Beleuchtung ist FirstLane noch intuitiver und benutzerfreundlicher und verbindet einen hohen Personendurchsatz mit modernster Erfassung.
ÄSTHETIK
• Modernes und stilvolles Aussehen
• Ästhetische obere Abdeckung aus 8 mm dickem monolithischem gehärtetem Glas mit schwarzem Siebdruck
• DYNAMISCHE BELEUCHTUNG
FirstLane hat den prestigeträchtigen Red Dot Design Award – Product Design 2021 gewonnen.
BENUTZERERLEBNIS
FUNKTIONSPIKTOGRAMME für einen intuitiven Gebrauch
• Hoher Durchsatz, bis zu 60 Benutzer pro Minute
• Schnelles Öffnen und Schließen der Sperrelemente
• Bidirektionale Bewegung
• Zwei verschiedene Durchgangsbreiten verfügbar (600 mm und 900 mm für barrierfreien Eingang)
SICHERHEIT
BEST-IN-CLASS IN BEZUG AUF DURCHSATZ UND ELEKTRONISCHER ERKENNUNG
AUTOMATIC SYSTEMS DIRAS-ERKENNUNGSSYSTEM:
• Matrix mit hoher Dichte von Infrarotstrahlen (alle 22,5 mm) verfolgt den Weg der Benutzer durch die FirstLane.
• Dynamisch und vorausschauend (Größe, Position, Richtung) Algorithmen für eine erstklassige Leistung bei Erkennung unberechtigter Nutzung : nachlaufende Person, unberechtigte Person Huckepack, trolley-Erkennung, Kinder, U-Turn, Eintritt in Gegenrichtung, Mehrfacheintritte…
VERSCHIEDENE INTEGRATIONSMÖGLICHKEITEN (OPTIONAL)
Das Gehäuse ermöglicht die Integration von Authentifzierungslösungen, einschließlich:
• RFID-, QRcode- und Barcode-Lesegeräte
• Biometrische Erkennungssysteme
UNFALLVERHÜTUNG
VERHINDERN DAS EINKLEMMEN VON FINGERN und sonstige Auswirkungen
ELEKTRO-MECHANISCHE ANTRIEBSEINHEITEN einschließlich :
• Dynamische Beschleunigung und Abbremsung der Glassperrelemente, für sanfte Bewegung und erhöhte Benutzersicherheit
• Elektromagnetische Bremse zum Blockieren der Sperrelemente bei gewaltsamen Eindringversuchen
• Positionssensor für Türposition
ENTSPRICHT DEM EUROPÄISCHEN SICHERHEITSSTANDARD EN 16005
Anforderungen bezüglich der Einzugstellen und Schließkräfte
NOTAUSGANG ZERTIFIZIERT NACH EN13637 (OPTION)
NETZWERKFÄHIGKEIT
TCP/IP-KOMMUNIKATION durch eingebettete Software aktiviert, die eine lokale oder ferngesteuerte Echtzeit-Überwachung und Gerätekonfiguration über einen einfachen Web-Browser sowie ein Diagnosewerkzeug für die komplette Wartung ermöglicht.
INFORMATIONSÜBERTRAGUNG DURCH
• XML-RPC-Schnittstelle Doppel-Ethernet (IPV4 und IPV6)
• Steuerung und Überwachung über internen CANBus sowie externe Peripheriegeräte von Drittanbietern, die über serielle Kommunikation steuerbar sind
• Potentialfreie Kontakte (Freigabesignal, Rückmeldung erfolgter Durchgang, Betrug, technischer Fehler…)
FERNBEDIENUNG (OPTIONAL)
• Smart n’ Slim Software für die Fernsteuerung der FirstLane. Es handelt sich um eine flexible Kommandozentrale und ermöglicht die Visualiierung und Steuerung.
• SmartTouch-Bedienpult. Einfache und elegante Lösung für die Fernbedienung von bis zu 2 Eingangsbereichen über ein Ethernet-Netzwerk.
ROBUST
STAHLRAHMEN
• Robust und stabil
• RoHS-Korrosionsschutzbehandlung durch Verzinkung
• Das Gehäuse besteht aus lackiertem Stahl und Edelstahl AISI 304L
GLASFÜLLUNG IM GEHÄUSE (OPTIONAL)
• Klares 8 mm starkes gehärtetes monolithisches Glas
SPERRELEMENTE
• Klare 10 mm starke Sperrelemente aus gehärtetem monolithischem Glas
HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT
• 5.000.000 MCBF (mittlere Anzahl Zyklen zwischen Störungen)
OBERE ABDECKUNG
ROBUSTE OBERE ABDECKUNG AUS 8 MM GEHÄRTETEM GLASDYNAMISCHE BELEUCHTUNG UND PIKTOGRAMM
DYNAMISCHE BELEUCHTUNG UND PIKTOGRAMM
AUTOMATIC SYSTEMS DIRASERKENNUNGSSYSTEM
PULVERBESCHICHTUNG SCHWARZ
TEMPERED GLASS SIDE PANEL (OPTIONAL)
GLASSPERRELEMENTE
Wichtigste Vorteile
- Automatisierung der Zugangskontrolle für Fußgänger
- Beschränkt den Zugang zu gesicherten Zonen
- Niedrige Gesamtbetriebskosten
- Mitarbeiter und Besucher Ein-/Ausgangsverfolgung
- Geringerer Bedarf an bemanntem Eingang
- Leicht zu installieren
- Niedriger Energieverbrauch für einen niedrigen Kohlenstoff-Fußabdruck
Märkte
- Bürogebäude, Unternhemenszantralen und Verwaltungsstandorte
- Schulen, Universitäten und Hochschulen
- Sportstätten und Fitnesszentren
- Regierungsgebäude und Institutionen